Zuchtschau in Severloh
Unsere diesjährige Zuchtschau fand, wie bereits im Vorjahr, auf dem Gelände des Reiterhofes der Familie Brammer in Severloh bei Hermannsburg statt. Dieses Mal waren wir jedoch nicht in der Reithalle, sondern im Freien.
Als Gastrichter konnten wir Josef Meier von der Gruppe Weser-Ems begrüßen, der zusammen mit Jennifer Liebing die Rüden beurteilte. Dr. Eckart Went und Petra Liebing bewerteten im Nachbarring die Hündinnen.
Nachdem die 23 gemeldeten Hunde bewertet waren, wurde bei der Altersklasse rangiert. Der schönste Rüde war Ayo vom Hollen 541/11 mit seinem Eigentümer und Führer Bernd Noltemeyer, der sich sichtlich über die Bewertung gefreut hat. Schönste Hündin war Granne vom Deutschen Orden 484/10B, geführt von Karin F. Ehrhard, dicht gefolgt von Asta von der Süderbäke 77/12 mit Jürgen Tostmann.
Im Anschluß daran stellte Günter Riekewold mit seiner Familie eine Zuchtgruppe aus seinem Zwinger vom Kampstüh vor.
Nach einem rundum gelungenen Tag bedanken wir uns bei allen Helfern, insbesondere bei unserem Webmaster Willi Liebing, der die Beurteilungen der Hunde in das neue Zuchtschauprogramm eingearbeitet hat. Dank auch an die Gäste aus den benachbarten DL-Gruppen, die zum Teil einen recht weiten Weg hatten.
Gertraud Schleeh-Marks
Bilder siehe hier...
Zuchtschaubewertung DL Nordwest vom 11.08.2013 in Severloh
Formwertrichter: Josef Meier, Jennifer Liebing, Dr. Eckart Went, Petra Liebing
Altersklasse Rüden
Jaro vom Roonstein 125/08, b, gew. 18.02.2008, 68 cm, Auge mittel;
aus Aika vom Eschbach nach Darko vom Emsdeich.
E.: Hans Klimeck
Großrahmiger Rüde mit ausreichender Brustbreite und –tiefe. Passender Kopf mit schweren Behängen. Flüssiger Bewegungsablauf mit gutem Schub aus der Hinterhand. Dichtes Sommerhaar mit etwas Tothaar an Flanken und Sprunggelenken. Im Wesen ruhig.
Bewertung: sg/sg/sg
Widu vom Kampstüh 509/11A, bwB, gew. 24.12.2011, 65 cm, Auge mittel;
aus Vina vom Kampstüh nach Wilco vom Huntetal.
E.: Hans-Werner Reich
Ausgeprägter Rüdenkopf mit gut angesetzten, schweren Behängen. Typvolles Erscheinungsbild. Ausgesprochen gut bemuskelter Rücken und gut bemuskelte Hinterhand. Korrekt gewinkelte Vorderläufe. Flüssiger Bewegungsablauf in allen drei Gangarten. Dunkel pigmentiertes , harsches, gut strukturiertes Gebrauchshaar. Im Wesen ausgesprochen angenehm und ruhig.
Bewertung: v/sg/sg
Wotan vom Kampstüh 510/11A, b, gew. 24.12.2011, 65 cm, Auge mittel;
aus Vina vom Kampstüh nach Wilco vom Huntetal.
E.: Torsten Riekewold
Harmonischer Rüde des Mittelschlages mit passendem Kopf. Gut Proportioniert. Flüssiger, raumgreifender Bewegungsablauf mit guter Winkelung der Läufe. Gut strukturiertes, harsches, dunkel pigmentiertes Gebrauchshaar in passender Länge. Im Wesen angenehm und gelassen.
Bewertung: sg/v/v
Wulf vom Kampstüh 511/11A, b, gew. 24.12.2011, 65 cm, Auge mittel;
aus Vina vom Kampstüh nach Wilco vom Huntetal.
E.: Dr. H.-H. Hansen
Eleganter Rüde mit tiefer Brust und ausreichender Breite. Passender Kopf und schwere Behänge. Gerader Rücken mit korrekt angesetzter Rute. Schöne, untere Linie. Passgänger. Dichtes Gebrauchshaar in passender Länge. Im Wesen ruhig.
Bewertung: sg/sg/sg
Alois Lord vom Hollen 536/11, b, gew. 27.12.2011, 66 cm, Auge mittel;
aus Calla aus dem Holzland nach Gero vom Reitbach.
E.: Katharina Broistedt
Substanzvoller Rüde mit ausgeprägtem Kopf und schweren Behängen. Flüssiger Bewegungsablauf, gute Brustbreite, etwas steile Hinterhand und hoch getragene Rute. Dichtes Gebrauchshaar mit etwas Tothaar an den Flanken. Im Wesen freundlich und gelassen.
Bewertung: sg/sg/sg
Anton vom Hollen 537/11, b, gew. 27.12.2011, 66 cm, Auge mittel;
aus Calla aus dem Holzland nach Gero vom Reitbach.
E.: Thomas Weigmann
Eleganter Rüde mit passendem Kopf und ausreichender Substanz. Gut bemuskelter Rücken. Vorne geht er leicht zeheneng, hinten hackeneng, ansonsten harmonischer Bewegungsablauf. Dunkel pigmentiertes Sommerhaar mit ausgeprägter Fahne. Im Wesen freundlich und temperamentvoll.
Bewertung: sg/sg/sg
Arkon vom Hollen 539/11, b, gew. 27.12.2011, 66 cm, Auge mittel;
aus Calla aus dem Holzland nach Gero vom Reitbach.
E.: Reinhart Kersting
Ansprechender Rüde des Mittelschlages mit passender Brustpartie. Gut bemuskelte Schulterpartie mit festem Rücken und harmonischem Gangwerk. Dichtes, harsches Gebrauchshaar mit guter Unterwolle jedoch mit etwas Tothaar an den Sprunggelenken. Im Wesen ruhig und angenehm.
Bewertung: sg/sg/sg
Asko vom Hollen 540/11B, b, gew. 27.12.2011, 68 cm, Auge mittel;
aus Calla aus dem Holzland nach Gero vom Reitbach.
E.: Jens Meyer
Großrahmiger Rüde mit guten Proportionen und passendem Kopf mit schweren Behängen. Gut bemuskelter Rücken mit schöner oberer und unterer Linie. Flüssiger Bewegungsablauf mit leicht federndem Gang. Dichtes Gebrauchshaar, jedoch mit einem sehr hohen Tothaaranteil. Im Wesen angenehm.
Bewertung: sg/sg/g
Ayo vom Hollen 541/11, b, gew. 27.12.2011, 66 cm, Auge mittel;
aus Calla aus dem Holzland nach Gero vom Reitbach.
E.: Bernd Noltemeyer
Ein dem Idealtyp nahekommender Rüde mit sehr guter Substanz und starken Laufknochen. Gut bemuskelter Rücken, raumgreifender Bewegungsablauf, ohne erkennbare Formfehler. Gut strukturiertes, harsches Gebrauchshaar mit guter Befransung, Behosung und Fahne, jedoch etwas üppiger Vorbrustbehaarung. Angenehmes, lebhaftes Wesen.
Bewertung: v/v/sg
Gero von Alt-Hümmling 4/12A, b, gew. 05.01.2012, 64 cm, Auge mittel;
aus Cita vom Hollbäck nach Caj von Alt-Hümmling.
E.: Hans-Jörg Krause
Ein typvoller Rüde im Mittelschlag mit sehr schönem Rüdenkopf und sehr guter Brusttiefe. Fester, gerader Rücken und glattes, harmonisches Gangwerk. Vorne leicht zeheneng. Harsches Gebrauchshaar in der richtigen Struktur mit guter Unterwolle. Im Wesen freundlich und amgenehm.
Bewertung: sg/sg/v
Xantos vom Lönsstein 39/12, b, gew. 21.01.2012, 70 cm, Auge dunkel;
aus Otti vom Lönsstein nach Greif vom Reitbach.
E.: Dominik Rottmann
Großrahmiger, typvoller Rüde mit ausgeprägtem Rüdenkopf, schweren Behängen und sehr guter Substanz. Harmonisches Gangwerk mit sehr gutem Schub, gute Winkelung in der Hinterhand, vorne leicht zeheneng. Dichtes, dunkel pigmentiertes Gebrauchshaar in passender Länge. Im Wesen freundlich und lebhaft.
Bewertung: sg/sg/v
Xari II vom Lönsstein 40/12, b, gew. 21.01.2012, 65 cm, Auge dunkel;
aus Otti vom Lönsstein nach Greif vom Reitbach.
E.: Kirsten Böning
Typvoller Rüde, der dem Ideal sehr nahe kommt mit sehr gutem Rüdenschädel und korrekt angesetzten Behängen. Sehr gute Brustbreite und –tiefe. Sehr gute obere und untere Linie mit korrekt angesetzter Rute. Sehr gutes, harsches Gebrauchshaar in passender Länge mit ausgeprägter Fahne. Im Wesen freundlich.
Bewertung: v/sg/sg
Jugendklasse Rüden
Asko vom Röringhoff 312/12, b, gew. 16.04 2012, 66 cm, Auge dunkel;
aus Bessy vom Rotholz nach Dino vom Ziegelweiher.
E.: Dr. Kerstin Achmus-Stenz
Den richtigen Langhaartyp darstellender Jungrüde mit sehr schönem Jungrüdenkopf, dunklem Auge und starken Laufknochen. Deutliche Formfehler sind nicht feststellbar. Glatter Bewegungsablauf und gute Bemuskelung. Glattes, dichtes, gut anliegendes Sommerhaar. Leider etwas Tothaar im hinteren Bereich der Läufe. Im Wesen freundlich, angenehm und ruhig.
Bewertung: sg/sg/sg
Altersklasse Hündinnen
Laura vom Roonstein 438/10, b, gew. 01.10.2010, 63 cm, Auge mittel;
aus Aika vom Eschbach nach Solojäger´s Unkas.
E.: Norbert Wehmer
Besonders typvolle Hündin mit enormer Brustpartie und eindrucksvollem Hündinnenkopf. Wesentliche Formfehler sind nicht feststellbar. Durch den etwas guten Futterzustand wirkt sie weich im Rücken und leicht überbaut. Raumgreifender Bewegungsablauf. Gut pigmentiertes, glattes, ideal strukturiertes Sommerhaar. Im Wesen sehr ruhig, ausgeglichen und freundlich.
Bewertung: v/sg/v
Granne vom Deutschen Orden 484/10B, b, gew. 26.10.2010, 62 cm, Auge mittel; aus Finni vom Deutschen Orden nach Arthus vom Kandelwald.
E.: Karin F. Ehrhardt
Hoch im Typ stehende Hündin, dem Ideal sehr nahe kommend. Besonders schöner Hündinnenkopf, viel Adel ausstrahlend. Ohne wesentliche Formfehler, einwandfreie Rutenhaltung, schöne obere und untere Linie, raumgreifend im Schritt. Glattes, korrektes Gebrauchshaar in richtiger Struktur und Länge. Im Wesen souverän, angenehm und temperamentvoll.
Bewertung: v/v/v
Fanny vom Rottenanger 165/11A, b, gew. 10.04.2011, 62 cm, Auge dunkel;
aus Antja aus Apelstedt nach Chef vom Seulingswald.
E.: Ludwig Hecke
Nach einem schweren Autounfall und diversen Platten und Nägeln im Skelett läßt sich die Hündin nicht ganz wie gewünscht vorführen. Sie hat einen schönen Hündinnenkopf, ist elegant mit Adel. Wesentliche Formfehler sind nicht erkennbar. Bewegungsablauf s.o. Schlichtes, glattes Sommerhaar, teilweise rasiert s.o. Im Wesen besonders freundlich und gelassen.
Bewertung: sg/sg/sg
Bele vom Loher Moor 184/11, bwB, gew. 06.04.2011, 61 cm, Auge mittel;
aus Alma von der Beke nach Eddi vom Reitbach.
E.: Dieter Stolpe
Hündin des Mittelschlags, im Arbeitstyp stehend mit gutem Hündinnenkopf. Wesentliche Formfehler sind nicht vorhanden. Sie hat eine sehr schöne Winkelung der Hinterhand mit viel Schub, leider viel Tothaar im unteren Bereich der Läufe, wodurch der Bewegungsablauf gestört wird. Schlichtes Gebrauchshaar in korrekter Länge. Tothaar an Läufen und Pfoten. Im Wesen freundlich und angenehm.
Bewertung: sg/sg/g
Briska vom Loher Moor 186/11, bwB, gew. 06.04.2011, 63 cm, Auge mittel;
aus Alma von der Beke nach Eddi vom Reitbach.
E.: Marcus Steiner
Rahmige Hündin im Idealmaß; im Arbeitstyp stehend. Bis auf ganz leichte, zehenenge Stellung der Läufe keine Formfehler erkennbar. Behänge sind knapp mittellang. Der Bewegungsablauf ist raumgreifend. Sehr schöne Winkelung der Hinterhand. Glattes, schlichtes, derbes Gebrauchshaar. Im Wesen freundlich und sehr angenehm.
Bewertung: sg/sg/sg
Wolke vom Kampstüh 513/11A, b, gew. 24.12.2011, 61 cm, Auge mittel;
aus Vina vom Kampstüh nach Wilco vom Huntetal.
E.: Günter Riekewold
Elegante Hündin des Mittelschlags mit Adel und schönem Hündinnenkopf. Ohne wesentliche Formfehler. Gerader, fester Rücken, glatter Bewegungsablauf. Glattes, schlichtes Gebrauchshaar in der richtigen Struktur mit Unterwolle. Im Wesen freundlich, aber etwas zurückhaltend.
Bewertung: sg/sg/sg
Xenia vom Lönsstein 45/12A, b, gew. 21.01.2012, 62 cm, Auge mittel;
aus Otti vom Lönsstein nach Greif vom Reitbach.
E.: Albrecht Brokmeier
Hündin des Mittelschlages mit sehr schönem Hündinnenkopf und korrekt angesetzten Behängen. Gerader, fester Rücken, glatter Bewegungsablauf. Sonst ohne Formfehler. Eng anliegendes Gebrauchshaar in passender Länge mit guter Unterwolle. Im Wesen freundlich.
Bewertung: sg/sg/sg
Asta von der Süderbäke 77/12, ds, gew. 29.01.2012, 63 cm, Auge mittel;
aus Hilla vom Emsdeich nach Ando vom Hollbäck.
E.: Jürgen Tostmann
Großrahmige Dunkelschimmelhündin im Idealmaß. Schöner Hündinnenkopf mit besonders langen, schweren Behängen. Quadratische Form, schöne Rückenlinie, elegante Bewegungen, sehr gute Bemuskelung. Ohne Formfehler. Glattes, harsches, dichtes und derbes Gebrauchshaar in der richtigen Struktur und Länge. Im Wesen sehr angenehm, freundlich und gelassen.
Bewertung: v/v/v
Jugendklasse Hündinnen
Fina vom Kiekenbruch 250/12, b, gew. 01.04.2012, 63 cm, Auge mittel;
aus Clara vom Kiekenbruch nach Solojäger´s Unkas.
E.: Werner Nabein
Substanzvolle, kräftige Hündin im Arbeitstyp mit kräftigen Laufknochen und schönem Hündinnenkopf. Glatter Bewegungsablauf, vorne korrekte Laufstellung, hinten leicht hackeneng, sonst ohne wesentliche Formfehler. Schlichtes, glattes Gebrauchshaar in der richtigen Länge; etwas ausgebleicht. Im Wesen ruhig, freundlich und angenehm.
Bewertung: sg/sg/sg
Yona vom Stockey 284/12, bs, gew. 29.03.2012, 60 cm, Auge mittel;
aus Bella-Donna von Mellin nach Chef vom Seulingswald.
E.: Gerhard Heitmann
Kräftige Hündin in etwas zu gutem Futterzustand, schöner Hündinnenkopf mit großer Blesse. Der Bewegungsablauf ist noch nicht ganz glatt, wirkt in der Hinterhand etwas steif. Besonders gute Brustpartie. Dichtes Gebrauchshaar in korrekter Länge mit Unterwolle. Im Wesen jugendlich temperamentvoll.
Bewertung: sg/sg/sg P1o.l.+
Letzte Aktualisierung 18.04.2021
Aktuelles
Wichtige Infos
HD-Röntgen mehr…
Die nächsten Termine:
13.06.21 | Nennschluss Zucht-schau DL Nordwest |
27.06.21 |
Zuchtschau DL Nordwest |
21.08.21 | Nennschluss HZP |
04.09.21 | HZP |
Hier finden Sie uns:
Silke Timme
Zum Handsteg 3
29320 Hermannsburg-Bonstorf
Tel. 0 50 52 / 4 35
Fax 0 50 52 / 97 50 058,
E-Mail: Bussenhof@t-online.de
Anregungen für die Homepage:
Mitglied werden?
Sie wollen Mitglied bei uns werden? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular für weitere Infos oder laden Sie unser Anmeldeformular herunter. Wir freuen uns auf Sie!